Wer sich die Fragen vor Augen führt, die sich rund um die Zukunft des Journalismus stellen, dem kann schnell schwindelig werden: Wie kann Journalismus Vertrauen zurückgewinnen? Wie reagiert er a...
„Ich sehe viele Vorteile, die KI uns im Daily Business bringt.“ Das sagt Tina Zacher, Programmdirektorin bei Antenne Deutschland. Unter dem Dach der Betreiberin des 2. DAB+-Bundesmux läuft seit ...
Wenn die Moderatorin am Montag nach dem Festivalbesuch im Studio steht, heiser von einem wilden Wochenende und die Bands anmoderiert, die sie noch vor wenigen Stunden selbst erlebt und abgefeier...
„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.“ Das soll vor zweieinhalbtausend Jahren schon der griechische Philosoph Heraklit gesagt haben. Für die Medienbranche gilt der Spruch mehr de...
Wer sich die Entwicklungen im Bewegtbild-Bereich anschaut, stellt fest: Kurze Videos sind das Format der Stunde. Das zeigt nicht zuletzt der Siegeszug von TikTok, gerade bei den jüngeren Zielgru...
In dieser Episode von "This is media now" widmen sich Host Lukas Schöne und Kim Seidler wichtigen Trends, die die Medienlandschaft prägen. Kim ist Lead Consultant Media&Entertainment bei Ato...
Mit GPT-4 hat OpenAI die nächste Stufe der KI gezündet. Da waren sich die meisten Beobachter:innen schnell einig, als das Unternehmen vor einigen Tagen den Nachfolger der Versionen 3 und 3,5 prä...
Personal- und Ressourcenmangel setzen vielen Teilen der Medienbranche zu. Für einige Unternehmen ist der Fachkräftemangel bedrohlich. Das stellt auch die Bedarfsstudie „Fachkräfte für die Medien...
„ChatGPT ist im Grunde ein sehr selbstbewusster Bullshiter“, sagt Johannes Klingebiel vom Media Lab Bayern in dieser Episode von „This is media NOW“. Was er damit meint: Ja, die Technologie brin...
100 Folgen This is media NOW! In unserer Jubiläumsfolge – und der gleichzeitig letzten Episode für 2022 – wagen wir einen Ausblick auf das Medienjahr 2023. Welche Entwicklungen werden wichtig? W...