Was ist gerade wirklich Trend im Audiobereich? Und was ist nur ein Hype? In dieser besonderen Crossover-Episode live vom Media Lab Innovation Festival 2025 diskutieren Lukas Schöne und Christian...
Filme auf Knopfdruck? Dank Künstlicher Intelligenz ist das keine Science-Fiction mehr. Aber was bedeutet das für das klassische Storytelling, für Schauspieler*innen und Kreative? In dieser Folge...
Seit einigen Wochen sitzt Donald Trump zum zweiten Mal im Weißen Haus. Mit ihm ist ein politisches Klima zurückgekehrt, das den Journalismus vor enorme Herausforderungen stellt. „Flood the zone ...
Viele Gewissheiten scheinen 2025 auf der Kippe zu stehen. Aber eine bleibt: Künstliche Intelligenz verändert die Medienwelt rasant – doch wo stehen wir wirklich? Nach den ersten großen Experimen...
Fast schon traditionell startet das MedienNetzwerk Bayern das Jahr mit dem Blick auf die Medientrends. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe von This is Media NOW. Dieses Mal sind die Trends ge...
Elon Musk, Mark Zuckerberg & Co. formen die Plattformen nach ihren eigenen Vorstellungen – mit massiven Folgen für die digitale Öffentlichkeit. Moderationsrichtlinien werden aufgeweicht, Alg...
Am Ende eines turbulenten Jahres wagt Host Lukas Schöne den Blick nach vorn: In der letzten Folge 2024 von This is Media NOW geht es um sieben konstruktive Impulse, die die Medienwelt inspiriere...
Diversität in den Medien ist mehr als ein Buzzword. Es ist eine Herausforderung, die die Branche grundlegend verändert. Diese Folge von „This is media NOW“ zeigt anhand einiger Beispiele aus der...
Hat der große Podcast-Boom seinen Zenit überschritten? Nicht unbedingt, sagen die Expert:innen in dieser Episode. Zwar fließen die Werbegelder zunehmend in die „oberen 1–2 %“ der reichweitenstär...
„Das ist schlicht und einfach absurd!“ „Das ist zu wenig!“ – wer Expert:innen die Frage stellt, wie es um die Medienkompetenz im Land bestellt ist, bekommt selten gute Nachrichten präsentiert. K...