Der erste Tag der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2022 machte deutlich, was das diesjährige Motto "MORE RELEVANT THAN EVER" bedeutet. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine spielte eine große Rolle in...
Der Fachkräftemangel beschäftigt viele Berufszweige. Auch in der Medienbranche ist es gar nicht so leicht, passende Menschen für offene Stellen zu finden. Zumal die sich immer wieder verändern u...
Julia Smilga ist Hörfunkjournalistin beim Bayerischen Rundfunk und berichtet seit vielen Jahren über kulturelle und historische Themen aus Russland. Sie selbst kam 1997 mit ihrer Familie als jüd...
Grundsätzlich hat die Digitalisierung die Zugänglichkeit von Medienangeboten erheblich verbessert. Technologie hilft bildlich gesprochen dabei, digitale Treppen in Rampen zu verwandeln. Trotzdem...
Vom 18. – 20. Oktober 2022 kehren die MEDIENTAGE MÜNCHEN zurück in die Messe München. Nach zwei Jahren, die auch für das Branchentreffen geprägt waren von der Pandemie, geht es also zurück an de...
Folge 84: Stabil hohe Nutzung und Bewegung auf dem Werbemarkt – sind Podcasts jetzt erwachsen?
Was Podcasts zu einem guten Werbemedium macht, welche Rolle Technologien wie AdServer spielen...
Metaverse, Blockchain, Web 3.0 – die digitale Welt ist im Umbruch. Großes Potenzial sehen Expert:innen gerade in der NFT-Technologie. Mithilfe der
Non-fungible Tokens können digitale Güte...
Sinnstiftende Angebote, Community-Pflege, Kooperationen, multimediale Plattform-Strategien – das sind einige der wichtigen Stichworte, wenn es um die Zukunft des lokalen Rundfunks und der Gattun...
Wenn es heißt, dass Lokalradio sinnstiftende Angebote schaffen muss, um relevant zu sein, dann ist das Ahrtalradio ein besonderes Beispiel für diesen Anspruch. Gegründet von Palina und Christian...
Das Internet, wie wir es kennen, befindet sich in einer umfassenden Transformation. Während Elemente wie Cookies verschwinden und Plattformen wie Facebook 2022 an Relevanz verlieren, treten neue...