This is Media NOW – das Update für alle, die Medien machen

Die MEDIENTAGE MÜNCHEN für eure Ohren: Wer macht es besser, die KI oder der Mensch? Welche Strategien gibt es für Medienschaffende, um auf TikTok zu bestehen? Wie geht es mit klassischen TV- und Radioanbietern weiter? Welche Reformen sind für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk denkbar? Was können wir gegen Hate Speech und Fake News tun? Regelmäßig wirft Host Lukas Schöne einen Blick auf diese und noch viel mehr Fragen. Es sind Expert:innen aus der Branche zu Gast, ihr hört Ausschnitte von Medienevents und manchmal gibt der Host seinen eigenen Blick auf die Medienwelt zum Besten.
Es gibt auch einen LinkedIn-Newsletter zum Podcast: https://www.linkedin.com/newsletters/lukas-sch%25C3%25B6ne-podcast-welt-7190728146453688320/

This is Media NOW – das Update für alle, die Medien machen

Neueste Episoden

Folge 48: Relevanz, Verantwortung und die Wissenschafts-Zwiebel – das war Tag eins der MTM 21

Folge 48: Relevanz, Verantwortung und die Wissenschafts-Zwiebel – das war Tag eins der MTM 21

35m 41s

Der Auftakt der MEDIENTAGE MÜNCHEN ist gelungen! Ob es die spannenden Diskussionen beim großen Gipfel waren, mit – unter anderen – Mai Thi Nguyen-Kim, Katja Wildermuth, Gunnar Wiedenfels und Markus Söder oder die vielen anderen Panels mit Gästen von Wacken-Chef Thomas Jensen über Reporter Thilo Mischke bis hin zu Ilse Aigner – die Themen waren vielfältig. Wie ein roter Faden zogen sich die Themen Relevanz und Qualität durch den Tag. Wir fassen in dieser Folge unseres Podcast den ersten Tag der MTM21 zusammen.

Folge 47: Das ist ja der Gipfel! Die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2021 starten

Folge 47: Das ist ja der Gipfel! Die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2021 starten

17m 3s

Bei all den Veränderungen, die die Medienbranche zurzeit erlebt, von einem „Wandel“ zu sprechen ist wohl noch untertrieben. Die Herausforderungen sind riesig, die Umbrüche ebenso. Corona, die Klimakrise, die Macht der großen Plattformen, die Fragmentierung der Nutzerschaft, Vertrauensverlust – diese Liste ließe sich noch lange fortführen. Es gibt viel zu besprechen beim großen Gipfel der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2021., u.a. mit Ingo Zamperoni, Mai Thi Nguyen-Kim, Markus Söder und der Intendantin des Bayerischen Rundfunks, Dr. Katja Wildermuth. Ein Auftakt, der klar macht: Wir brauchen als Branche neue Perspektiven, um den Herausforderungen gerecht zu werden. „New Perspectives“ eben, das Motto der diesjährigen...

Folge 46:  Das Weltall, die Tagesthemen, die Wissenschaft – Highlights der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2021

Folge 46: Das Weltall, die Tagesthemen, die Wissenschaft – Highlights der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2021

18m 15s

Das Programm der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2021 (25. – 29.10.) ist so vielfältig wie die Herausforderungen, Themenfelder und Umbrüche, mit denen die Medienbranche konfrontiert ist. In dieser Folge unseres Podcasts besprechen wir einige der Highlights der Konferenz und Kommunikationschefin Kerstin Deixler beweist, dass sie das Programm und die Speaker bestens kennt. Außerdem gibt es die aktuellen und dann auch geltenden Informationen zum Hygienekonzept und ein paar Tipps für Feierlustige haben wir auch.

Folge 45: Facebook News – wie der Social-Media-Riese mit Verlagen kooperiert

Folge 45: Facebook News – wie der Social-Media-Riese mit Verlagen kooperiert

33m 34s

Es ist eines der entscheidenden Themen für Medien und die gesamte Gesellschaft: Fake News, Desinformation im Netz und vor allem die Frage, was wir dagegen tun können. Natürlich wird es darum auch bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2021 vom 25. – 29. Oktober 2021 gehen. Ein Player, der bei diesem Thema immer wieder im Mittelpunkt steht, ist Facebook. Kritiker:innen sagen: Auf den Plattformen des Konzerns verbreiten sich Fake News, Desinformation besonders schnell und Facebook tue zu wenig dagegen. Neue Nahrung haben diese Vorwürfe durch die Aussagen der ehemaligen Facebook-Mitarbeiterin Frances Haugen vor wenigen Wochen bekommen. Sie sagt: Der Konzern stelle Profite...