This is Media NOW – das Update für alle, die Medien machen

Die MEDIENTAGE MÜNCHEN für eure Ohren: Wer macht es besser, die KI oder der Mensch? Welche Strategien gibt es für Medienschaffende, um auf TikTok zu bestehen? Wie geht es mit klassischen TV- und Radioanbietern weiter? Welche Reformen sind für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk denkbar? Was können wir gegen Hate Speech und Fake News tun? Regelmäßig wirft Host Lukas Schöne einen Blick auf diese und noch viel mehr Fragen. Es sind Expert:innen aus der Branche zu Gast, ihr hört Ausschnitte von Medienevents und manchmal gibt der Host seinen eigenen Blick auf die Medienwelt zum Besten.
Es gibt auch einen LinkedIn-Newsletter zum Podcast: https://www.linkedin.com/newsletters/lukas-sch%25C3%25B6ne-podcast-welt-7190728146453688320/

This is Media NOW – das Update für alle, die Medien machen

Neueste Episoden

Folge 41: Zehn Jahre im Zentrum des Medienwandels – BLM-Präsident Siegfried Schneider geht in den Ruhestand

Folge 41: Zehn Jahre im Zentrum des Medienwandels – BLM-Präsident Siegfried Schneider geht in den Ruhestand

27m 48s

In der bayerischen Medienwelt geht dieser Tage eine Ära zu Ende. Siegfried Schneider gibt nach zehn Jahren sein Amt als Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) ab. Nachfolger wird der bisherige BLM-Geschäftsführer Dr. Thorsten Schmiege. Im Oktober 2011 wurde Schneider BLM-Präsident. In seine Amtszeit fielen viele Umbrüche: Digitalisierung aller Lebensbereiche, Disruption der Medienwelt, immer mehr Hass und Hetze im Netz, die Klimakrise betrifft uns immer heftiger und seit über anderthalb Jahren hält uns eine Pandemie in Atem. Alles Themen, die die lokalen Radio- und TV Stationen unmittelbar betreffen, für die Siegfried Schneider als BLM-Präsident primär zuständig war. In...

Folge 40: Medien und Vielfalt – raus aus der Blase!

Folge 40: Medien und Vielfalt – raus aus der Blase!

38m 11s

„Es ist gefährlich, dass wir beim Thema Vielfalt oft nur in unseren eigenen Blasen denken“, sagt Kasia Mol-Wolf. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin bei Inspiring Network und Chefredakteurin des Emotion-Magazins. Der Mann in einer Kreativagentur gehe vielleicht in Elternzeit, aber in vielen anderen Branchen sein wir noch lange nicht so weit, meint sie. Im Gegenteil: Gerade durch Corona haben sich traditionelle Rollenbilder wieder verfestigt. Auf dem Weg zu mehr Vielfalt in Medienunternehmen muss sich also noch viel ändern. Und die Geschlechterfrage ist dabei nur ein Aspekt von Diversität. Herkunft, Lebensentwürfe, Alter, Bildung, Familiengeschichte, Ethnie – all das gehört dazu.
Die Diskussion...

Folge 39: Technologie und Kultur – wer vernascht hier eigentlich wen?

Folge 39: Technologie und Kultur – wer vernascht hier eigentlich wen?

14m 38s

„Culture eats strategy for breakfast“ – so lautet eine These, die dem Ökonomen Peter Drucker zugeschrieben wird. Leicht abgewandelt könnte man auch sagen: Culture eats technology for breakfast. Die dazugehörige Frage: Vernascht Unternehmenskultur neue technologische Gegebenheiten wirklich zum Frühstück? Oder bedingen sie sich gegenseitig? Besonders durch die Pandemie hat das Thema noch einmal eine größere Relevanz bekommen. Nach und nach zeigen sich all die Veränderungen, die in den vergangenen knapp 17 Monaten die Arbeitswelt verändert haben. Auch auf die Medienbranche hatte diese Zeit sehr großen Einfluss. Digitale Trends wurden durch die Pandemie stark beschleunigt, Fragen der Unternehmenskultur und Leadership wurden...

Folge 38 : Technologie, Relevanz und Authentizität – die Professionalisierung von Influencer Marketing

Folge 38 : Technologie, Relevanz und Authentizität – die Professionalisierung von Influencer Marketing

43m 33s

Influencer Marketing ist längst viel mehr, als einem Social Media Star einfach ein Produkt in die Hand zu drücken, der dann ein paar schöne Fotos machen soll. Hinter gutem Influencer Marketing steckt, wie hinter jeder guten Kampagne, eine Strategie. Und die arbeiten längst nicht mehr die Influencer alleine in ihrem Kämmerlein aus, sondern ganze Agenturen haben sich darauf spezialisiert. Unter anderem auch die Agentur eqolot aus Berlin. Sie ist eine der führenden Agenturen im Bereich Influencer Marketing und stellt konsequent Technologie in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Denn Geschäftsführer Jan Homann ist überzeugt: „Nur durch Technologie kann dieser hochkomplexe Markt strukturiert...