This is Media NOW – das Update für alle, die Medien machen

Die MEDIENTAGE MÜNCHEN für eure Ohren: Wer macht es besser, die KI oder der Mensch? Welche Strategien gibt es für Medienschaffende, um auf TikTok zu bestehen? Wie geht es mit klassischen TV- und Radioanbietern weiter? Welche Reformen sind für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk denkbar? Was können wir gegen Hate Speech und Fake News tun? Regelmäßig wirft Host Lukas Schöne einen Blick auf diese und noch viel mehr Fragen. Es sind Expert:innen aus der Branche zu Gast, ihr hört Ausschnitte von Medienevents und manchmal gibt der Host seinen eigenen Blick auf die Medienwelt zum Besten.
Es gibt auch einen LinkedIn-Newsletter zum Podcast: https://www.linkedin.com/newsletters/lukas-sch%25C3%25B6ne-podcast-welt-7190728146453688320/

This is Media NOW – das Update für alle, die Medien machen

Neueste Episoden

Folge 86: Von Treppen zu Rampen – wie Sprache digitale Medien zugänglicher machen kann

Folge 86: Von Treppen zu Rampen – wie Sprache digitale Medien zugänglicher machen kann

37m 19s

Grundsätzlich hat die Digitalisierung die Zugänglichkeit von Medienangeboten erheblich verbessert. Technologie hilft bildlich gesprochen dabei, digitale Treppen in Rampen zu verwandeln. Trotzdem gibt es an vielen Stellen weiter Verbesserungspotential. Das stellt Judyta Smykowski fest. Sie sagt in dieser Folge von „This is media NOW“: Manche Barrieren halten sich weiter sehr hartnäckig, beispielsweise wenn es um fehlende Audiodeskription oder um Leichte Sprache geht, die nur selten benutzt wird. Außerdem gibt es bereits auf dem Weg in einen Medienberuf zahlreichen Hürden, zum Beispiel im Studium. Judyta arbeitet für den Verein Sozialhelden e.V. und setzt sich dort für die Belange von Menschen mit...

Folge 85: More relevant than ever – die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2022

Folge 85: More relevant than ever – die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2022

26m 8s

Vom 18. – 20. Oktober 2022 kehren die MEDIENTAGE MÜNCHEN zurück in die Messe München. Nach zwei Jahren, die auch für das Branchentreffen geprägt waren von der Pandemie, geht es also zurück an den gewohnten Ort. Stefan Sutor, Geschäftsführer der Medien.Bayern GmbH und in dieser Funktion Chef der MEDIENTAGE, erklärt in dieser Folge, was unter anderem den Ausschlag für die Rückkehr gegeben hat: In diesem Jahr wird es im Rahmen der Expo ein Ausbildung-Special geben, die Carreer-Erlebnismesse „Media for you“ von Start into media – mit einer Ausstellung und 50 Workshops von Ausbildungsorganisationen. Die Messe biete dafür ausreichend Platz und...

Folge 84: Stabil hohe Nutzung und Bewegung auf dem Werbemarkt – sind Podcasts jetzt erwachsen?

Folge 84: Stabil hohe Nutzung und Bewegung auf dem Werbemarkt – sind Podcasts jetzt erwachsen?

36m 10s

Folge 84: Stabil hohe Nutzung und Bewegung auf dem Werbemarkt – sind Podcasts jetzt erwachsen?
Was Podcasts zu einem guten Werbemedium macht, welche Rolle Technologien wie AdServer spielen und warum sie beim Podcast-Vermarkter Julep laut CEO Steffen Hopf nach der Übernahme von Libysn „nicht plötzlich zu Idioten werden“.
Es ist viel Bewegung im Podcast-Markt. Auf der Content-Seite genau wie bei der Vermarktung. Podcasts erobern auch Teile der Medienbranche, bei denen Audio bisher nicht der primäre Kanal war. Der Online-Audio-Monitor 2022 bescheinigt dem Medium eine stabil hohe Nutzung und eine weitere Zahl lässt aufhorchen: die mit 51 Prozent hohe bis sehr...

Folge 83: NFTs - Hype oder die Zukunft von Medien?

Folge 83: NFTs - Hype oder die Zukunft von Medien?

51m 23s

Metaverse, Blockchain, Web 3.0 – die digitale Welt ist im Umbruch. Großes Potenzial sehen Expert:innen gerade in der NFT-Technologie. Mithilfe der
Non-fungible Tokens können digitale Güter wie Kunstwerke, Musikstücke oder
Dateien in einzigartige und fälschungssichere Sammlerstücke verwandelt
werden. Eine Chance auch für die Medienbranche.

Doch die Diskussion über Sinn und Sinnlosigkeit von NFTs spaltet die Medienbranche: Während sich die einen sicher sind, dass wir es mit Zukunftstechnologie zu tun haben, kritisieren andere den hohen Energieverbrauch der Blockchain und hinterfragen den Nutzen der digitalen Eigentumszertifikate. Dabei kratzen wir gerade erst an der Oberfläche unzähliger Anwendungsbereiche und Möglichkeiten der NFT-Technologie. Ob die...