In den vergangenen Wochen wurde viel über das Metaverse diskutiert – leben wir bald alle fast nur noch mit unseren Avataren in einer virtuellen Welt? Nein, wahrscheinlich nicht. Das sagt auch Di...
Die Pandemie legt schonungslos offen, wie kaputt die Debattenkultur in Teilen des Netzes ist. Wissenschafter:innen werden angefeindet, teils mit Morddrohungen, nur weil sie Fakten kommunizieren....
Wenn die vor allem im Westen der Bundesrepublik bekannte und beliebte WDR-Radiomoderatorin Steffi Neu eine relativ schnöde Sportmeldung vorliest, ist das nicht etwa verschwendetes Talent, sonder...
Für Valerie Weber, WDR-Programmdirektorin NRW, Wissen und Kultur, ist eines ganz klar: Ja, lineares Radio hat eine Zukunft! Das machte sie bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2021 deutlich. Aber das bed...
Es gibt zurzeit ein „ein vielleicht sogar historisches Moment“ im Bereich Adressable TV (ATV). So sieht das zumindest Dr. Oliver Vesper, Co-Chief Executive Officer und Managing Director Media &a...
Die Rückkehr von Thomas Gottschalk auf die große TV-Bühne war ein voller Erfolg. Fast 14 Millionen Menschen schalteten am 6. November „Wetten, dass…?“ ein. Bei der berühmten Zielgruppe der 14-49...
Wie sieht das Netz der Zukunft aus und welche Rolle können Medienanbieter darin spielen? Wie bleiben sie relevant? Das waren zentrale Fragen der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2021. Gerade durch die Pläne v...
Die MEDIENTAGE 2021 sind vorbei. Fünf Tage mit spannenden Diskussionen, innovativen Ideen für die Zukunft der Branche und vor allem: mit vielen persönlichen Begegnungen und Gesprächen im Isarfor...
Die Klimaberichterstattung ist ein großes Thema für die Zukunft des Journalismus und entsprechend kontrovers wurde es beim Nachhaltigkeitsgipfel der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2021 diskutiert. Kann etwa...
Eines wurde einmal mehr deutlich beim Audio-Schwerpunkt der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2021 – Spotify ist der Elefant im Raum. Der Streaming-Gigant hat in den vergangenen Monaten erheblich investiert in...