This is Media NOW – das Update für alle, die Medien machen

Die MEDIENTAGE MÜNCHEN für eure Ohren: Wer macht es besser, die KI oder der Mensch? Welche Strategien gibt es für Medienschaffende, um auf TikTok zu bestehen? Wie geht es mit klassischen TV- und Radioanbietern weiter? Welche Reformen sind für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk denkbar? Was können wir gegen Hate Speech und Fake News tun? Regelmäßig wirft Host Lukas Schöne einen Blick auf diese und noch viel mehr Fragen. Es sind Expert:innen aus der Branche zu Gast, ihr hört Ausschnitte von Medienevents und manchmal gibt der Host seinen eigenen Blick auf die Medienwelt zum Besten.
Es gibt auch einen LinkedIn-Newsletter zum Podcast: https://www.linkedin.com/newsletters/lukas-sch%25C3%25B6ne-podcast-welt-7190728146453688320/

This is Media NOW – das Update für alle, die Medien machen

Neueste Episoden

Folge 163: Das waren die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2025 - mit dem KI-Empire und der Macht von Communities

Folge 163: Das waren die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2025 - mit dem KI-Empire und der Macht von Communities

49m 45s

Was macht Medien in KI-Zeiten noch besonders? Und was ist ihre Rolle in einer Welt, in der Inhalte zunehmend von Maschinen generiert werden? Unter anderem diese Fragen standen im Mittelpunkt am Tag drei der Medientage München. Host Lukas Schöne nimmt euch mit auf eine Tour durch die wichtigsten Themen der Konferenz. Es geht um Chancen durch KI im (Lokal-)Journalismus („every village needs a journalist“), um Vertrauen als wichtigste Währung in der Medienwelt, um die Bedeutung der Community Economy und um die Frage, warum in Zukunft vielleicht nicht mehr nur Marken, sondern vor allem Menschen die Art prägen, wie Medien konsumiert...

Folge 162: Sterbende Demokratien, Sieg der Creator Economy, falsche Debatten – Tag eins der MEDIENTAGE MÜNCHEN

Folge 162: Sterbende Demokratien, Sieg der Creator Economy, falsche Debatten – Tag eins der MEDIENTAGE MÜNCHEN

48m 14s

Es sind viele große Themen, die die Medienbranche zurzeit bewegen. In dieser Episode blicken wir zurück auf Tag eins der MEDIENTAGE MÜNCHEN. Host Lukas Schöne fasst zentrale Themen und Debatten zusammen: von demokratischen Herausforderungen über Plattformmacht bis hin zum Wandel der Medienökonomie. BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege warnt vor wachsender Medienverdrossenheit und Hass im Netz. Er fordert neue Antworten auf die Frage, wie sich verlässlicher Journalismus in Zukunft finanzieren lässt. Dr. Markus Söder plädiert für mehr Freiheit und Investitionen im digitalen Wettbewerb. Die internationale Perspektive liefern Goli Sheikholeslami (Politico) und Jeff Jarvis. Beide blicken mit Sorge auf die Entwicklungen in den...

Folge 161: Wie die Deutsche Welle weltweit ihre Zielgruppen erreicht (mit Yasmina Al-Gannabi, Audience Development)

Folge 161: Wie die Deutsche Welle weltweit ihre Zielgruppen erreicht (mit Yasmina Al-Gannabi, Audience Development)

58m 19s

Alles begann mit einem Weltempfänger auf einem Dach im Jemen. Dort hat Yasmina Al-Gannabi die Deutsche Welle zu schätzen gelernt und verstanden, wie wichtig es ist, zuzuhören. Heute analysiert sie als Senior Audience Development Managerin und Social Media Security Officer bei der Deutschen Welle das Nutzungsverhalten von Zielgruppen in über 30 Sprachräumen. Außerdem beschäftigen sie Cyber-Angriffe auf Journalist:innen und der Umgang mit Hate Speech und orchestrierten Fake News Kampagnen. Sie ist in Regionen unterwegs, in denen freie Medien gefährdet sind und weiß, wie umkämpft die Aufmerksamkeit der Menschen ist.
Im Gespräch mit Lukas Schöne erzählt sie, was Daten ihr über...

Folge 160: WTFuture? Das passiert bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2025 (mit Susanne Schlüter)

Folge 160: WTFuture? Das passiert bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2025 (mit Susanne Schlüter)

51m 27s

Die Bestandsaufnahme der (Medien)-Welt kann schwindelig machen: Der Druck auf die Pressefreiheit wächst, KI ist weiter allgegenwärtig, die Debattenkultur wankt und Geschäftsmodelle stehen in Frage. Die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2025 greifen all das auf. Es steht viel auf dem Spiel und das merkt man dem Programm an. In dieser Folge reden wir mit Susanne Adele Schlüter aus dem Konferenzteam der MEDIENTAGE über das, was auf der Bühne besprochen wird. Es geht um politische Kontroversen, prominente Speaker:innen und das diesjährige Motto, das all das zusammenfasst: WTFuture? Wir werfen einen Blick auf den Eröffnungsgipfel, moderiert von Eva Schulz, und die zu erwartende scharfzüngige...